Otto I.
Die Geschichte der Wittelsbacher als bedeutende europäische Dynastie beginnt mit Otto I. und dessen Freundschaft mit Kaiser Friedrich Barbarossa aus dem Geschlecht der Staufer. Er hatte sich als Waffengefährte der Staufer in Südtirol verdient gemacht. Als Belohnung vermachte ihm Friedrich Barbarossa im Jahre 1180 das Herzogtum Bayern.
Die bayrischen Lande waren vorher im Besitz der Welfen gewesen. Im Streit um die Vorherrschaft in Deutschland, hatten die Staufer den Welfen Heinrich den Löwen abgesetzt. Als Parteigänger der Staufer profitierten die Wittelsbacher und übernahmen Bayern als Herrschaftsgebiet.